|
U.R Welt - Bumbel Wildunfall
|
|
|
Mein erster Wildunfall, ausgerechnet auf unserer Hausstrecke (Landstraße), Mittags um halb 2.
Leider war ich mit Bumbel unterwegs. Wieso leider? Corona, Teilelager GM zu und der Scheinwerfer an vielen Stellen gebrochen, außerdem Blikerbirne und der Standlichtring defekt. Vorweg, Lieferzeit 7 Monate für den Scheinwerfer. Die anderen Teile waren kein Problem.
Nachdem der Sachverständige da war und das Auto als nicht verkehrstauglich eingestuft hat, habe ich mal nachgeschaut, was alles defekt ist.
Außerdem Scheinwerfer war dann die Frontmaske gerissen, der Pralldämpfer platt, Grill gebrochen, der unterer Grill gebrochen, Kotflügel links geknickt am Halter der Maske, Emblem und Nummernschild.

Ich habe mich dann an den Scheinwerfer gegeben. Das Gehäuse war mehrfach gebrochen, alle unteren Halter abgebrochen, Steuergerät gerissen. Ich habe den Scheinwerfer mit Aluwinkeln, Sikaflex, Lötkolben und neuen Birnen wieder fest ans Auto bekommen. Blinker, Xenon und 2/3 des Tagfahrlichts funktionierten wieder. Kurz Scheinwerfer einstellen lassen und schon darf er wieder am Straßenverkehr teilnehmen.
Die Bleche und den Kotflügel habe ich wieder in Form gezogen.
An der Maske habe ich nur die Halter in Stand gesetzt. Der Rest blieb so wie er war.
Das Nummernschild habe ich über die Risse geklebt.
So konnte ich die Zeit gut überbrücken bis zur eigentlichen Instandsetzung.
Unten der Preis für den Scheinwerfer bei GM Parts. In Deutschland kostet er nur 3976 Euro!
 |
Gesamt waren schon 97704 Besucher (374452 Hits) hier!
|
|
|
|