U.R Welt - Bumbel Wildunfall
  Die Startseite
  In Gedenken an meinen Vater und meiner Mutter
  Der Webmaster
  Camaro 6.2 V8
  => Camaro mit Bilstein B16
  => Inspektionstermin bei Ulmen
  => Domstrebe und Ansaugung
  => HJS Kat´s
  => Bumble Bilder vor dem Heckumbau
  => Clubsportbügel
  => Auspuff und Hinterachse by CN
  => Bumbel Wildunfall
  Jeep SRT
  Jeep Grand Cherokee Summit
  Nissan Juke Nismo RS
  Suzuki Swift Sport Yellow Edition
  Swift Sport blau
  RENT4Ring...Nürburg
  Essen Motorshow 2017
  Essen Motorshow 2018
  Besuch bei Ulmen
  24h-Rennen 2014
  SL 500 R129
  Lotus Elise MK1
  Lotus Elise (Elli)
  Lotus Exige V6Cup
  Lotus bei Komo Tec
  M3 E92 "BACK"
  M3 CSL
  M3 GTS
  M3 E30
  M5 E34 (Rentner)
  M5 E34 (Dickschiff)
  525ix E34 (Dino)
  325i E30 (Ruchen)
  325i E30 Cabrio
  E30 Trio
  Astra Cabrio
  CBR 1000
  Porsche 997
  Mustang 2005
  Z1
  Z 8
  Z 4
  Z4 M Coupe
  M3 E92
  Operation Lotus Exige
  BMW`s in 1:18
  BMW VOTEN Challenge 2007
  Sierra Cossi 500
  24h Rennen 2007 und und
  VLN Bilder 2007
  VLN Bilder 2004-2006
  Kontakt
  Gästebuch

Mein erster Wildunfall, ausgerechnet auf unserer Hausstrecke (Landstraße), Mittags um halb 2.

Leider war ich mit Bumbel unterwegs. Wieso leider? Corona, Teilelager GM zu und der Scheinwerfer an vielen Stellen gebrochen, außerdem Blikerbirne und der Standlichtring defekt. Vorweg, Lieferzeit 7 Monate für den Scheinwerfer. Die anderen Teile waren kein Problem. 

Nachdem der Sachverständige da war und das Auto als nicht verkehrstauglich eingestuft hat, habe ich mal nachgeschaut, was alles defekt ist.

Außerdem Scheinwerfer war dann die Frontmaske gerissen, der Pralldämpfer platt, Grill gebrochen, der unterer Grill gebrochen, Kotflügel links geknickt am Halter der Maske, Emblem und Nummernschild.



Ich habe mich dann an den Scheinwerfer gegeben. Das Gehäuse war mehrfach gebrochen, alle unteren Halter abgebrochen, Steuergerät gerissen. Ich habe den Scheinwerfer mit Aluwinkeln, Sikaflex, Lötkolben und neuen Birnen wieder fest ans Auto bekommen. Blinker, Xenon und 2/3 des Tagfahrlichts funktionierten wieder. Kurz Scheinwerfer einstellen lassen und schon darf er wieder am Straßenverkehr teilnehmen.



Die Bleche und den Kotflügel habe ich wieder in Form gezogen.





An der Maske habe ich nur die Halter in Stand gesetzt. Der Rest blieb so wie er war. 



Das Nummernschild habe ich über die Risse geklebt.
So konnte ich die Zeit gut überbrücken bis zur eigentlichen Instandsetzung.



Unten der Preis für den Scheinwerfer bei GM Parts. In Deutschland kostet er nur 3976 Euro!

Gesamt waren schon 97704 Besucher (374452 Hits) hier!