U.R Welt - M5 E34 (Dickschiff)
  Die Startseite
  In Gedenken an meinen Vater und meiner Mutter
  Der Webmaster
  Camaro 6.2 V8
  Jeep SRT
  Jeep Grand Cherokee Summit
  Nissan Juke Nismo RS
  Suzuki Swift Sport Yellow Edition
  Swift Sport blau
  RENT4Ring...Nürburg
  Essen Motorshow 2017
  Essen Motorshow 2018
  Besuch bei Ulmen
  24h-Rennen 2014
  SL 500 R129
  Lotus Elise MK1
  Lotus Elise (Elli)
  Lotus Exige V6Cup
  Lotus bei Komo Tec
  M3 E92 "BACK"
  M3 CSL
  M3 GTS
  M3 E30
  M5 E34 (Rentner)
  M5 E34 (Dickschiff)
  => Technische Daten M5
  => Geschichte meines M5
  => Domlager hinten erneuern
  => M5 Motorschaden
  525ix E34 (Dino)
  325i E30 (Ruchen)
  325i E30 Cabrio
  E30 Trio
  Astra Cabrio
  CBR 1000
  Porsche 997
  Mustang 2005
  Z1
  Z 8
  Z 4
  Z4 M Coupe
  M3 E92
  Operation Lotus Exige
  BMW`s in 1:18
  BMW VOTEN Challenge 2007
  Sierra Cossi 500
  24h Rennen 2007 und und
  VLN Bilder 2007
  VLN Bilder 2004-2006
  Kontakt
  Gästebuch

Hier folgen eine Menge Bilder und einige Zeilen über meinen
M5 E34 ( Dickschiff).




Das waren noch schöne Ventildeckel:

ein Bild
ein Bild
ein Bild
ein Bild
ein Bild
ein Bild


Der erste Urlaub in Austria mit meinem "Dickschiff"

auf M5 Fegen (ohne Schaufeln) und Winterreifen.


ein Bild

Bremsenumbau auf Mov Ìt 4Kolbenanlage.

Das KW-Gewindefahrwerk 2 balanciert ihn gut aus.
Für die Nordschleife wird er hinten noch 3cm abgesenkt.
Den wichtigen Restfederweg hat er so auch noch.


ein Bild


Das Dickschiff im Sommerlook mit Dyna Tech Felgen
und 15mm Spurverbreiterungen für "Treffen"


ein Bild


Hier Bilder ohne die 15 mm Spurverbreiterungen zum "Fahren"

ein Bild
ein Bild


"Die Bremse" für die Nordschleife und Ü 250 Autos.
Mov´It 4 Kolben.


ein Bild


Tief, mit gutem Restfederweg, muss er sein.
Auch dieser Restfederweg hinten reicht für die
Nordschleife. Die Hinterachse folgt jeder Bodenwelle
beim harten Beschleunigen ohne den Bodenkontakt
zu verlieren. Die Semi Slicks helfen dabei.



ein Bild


Auch im Regen ein Gedicht .Langer Radstand driftet sanft.


ein Bild


Die Nebelscheinwerfer sind der Bremsenkühlung zum Opfer
gefallen.



ein Bild


Der Innenraum mit Schnitzerkomponenten und Momo Lenkrad.


ein Bild


Immer wieder ein Abenteuer, die Auffahrböcke !


ein Bild


Einen Schlauch für die Lichtmaschine und die anderen für die Bremse.


ein Bild


Netter Strip ! Die durchschlagenen Kühler müssen raus.

Auf der Nordschleife durchschlug ein Kohlefaserteil

beide Kühler. Aber der Gute brachte mich noch ohne

Mucken bis in die Garage. Erst da fing er an zu qualmen.


ein Bild


Ein undichter Ventildeckel hinterließ seine Spuren.


ein Bild


So ! Jetzt kann man wieder etwas erkennen.


ein Bild


Die Lima bekam neue Innereien.


ein Bild


Klimapumpe.


ein Bild


362 PS auf engsten Raum. Ich liebe das Raubein !

ein Bild


M5 mal anders. Bei der Gelegenheit wurde mal der Mist aus den

Kotflügeln entfernt und die Blechteile gereinigt.


ein Bild


Hier ist er wieder zusammen, wie man sieht.

Jetzt noch aus den 12 Stück M-Felgen die richtigen

für die Probefahrt aussuchen.



ein Bild
ein Bild


Hier ein paar Bilder nach dem Anpassen der Dyna Tech Felgen.


ein Bild


Vorne 9,5 X 18 ET 14 mit 15 mm Spurverbreiterungen.


ein Bild


Hinten sind es 11,5 x 18 ET 20 mit 20 mm Spurverbreiterungen.


ein Bild


Die US Beleuchtung in den Blinkern ist in Deutschland natürlich aus.


ein Bild


Die Bilder sind bei meinem BMW Händler entstanden.

Die Truppe ist richtig gut.



ein Bild


Hier hat er noch die alten guten M-Spiegel.

Die mussten den Tropfenspiegeln weichen,

weil es ein wenig Platznot in der Garage gab.



ein Bild
ein Bild
ein Bild
ein Bild
ein Bild
Gesamt waren schon 97703 Besucher (374445 Hits) hier!