U.R Welt - Z4 M Coupe
  Die Startseite
  In Gedenken an meinen Vater und meiner Mutter
  Der Webmaster
  Camaro 6.2 V8
  Jeep SRT
  Jeep Grand Cherokee Summit
  Nissan Juke Nismo RS
  Suzuki Swift Sport Yellow Edition
  Swift Sport blau
  RENT4Ring...Nürburg
  Essen Motorshow 2017
  Essen Motorshow 2018
  Besuch bei Ulmen
  24h-Rennen 2014
  SL 500 R129
  Lotus Elise MK1
  Lotus Elise (Elli)
  Lotus Exige V6Cup
  Lotus bei Komo Tec
  M3 E92 "BACK"
  M3 CSL
  M3 GTS
  M3 E30
  M5 E34 (Rentner)
  M5 E34 (Dickschiff)
  525ix E34 (Dino)
  325i E30 (Ruchen)
  325i E30 Cabrio
  E30 Trio
  Astra Cabrio
  CBR 1000
  Porsche 997
  Mustang 2005
  Z1
  Z 8
  Z 4
  Z4 M Coupe
  M3 E92
  Operation Lotus Exige
  BMW`s in 1:18
  BMW VOTEN Challenge 2007
  Sierra Cossi 500
  24h Rennen 2007 und und
  VLN Bilder 2007
  VLN Bilder 2004-2006
  Kontakt
  Gästebuch


Eine Probefahrt stand an, mit einem Z4 M Coupe.
Ramona und ich wollten Samstag Morgen das Coupe testen.
Dabei ging es um einen Alltagstest, also nicht nur um Fahrleistungen.
Leider machte uns das Wetter das nicht gerade leicht.


Erster Stop, die BMW Group Kaltenbach.


Schlüsselübergabe, eine Unterschrift und es ging los.
Fast ! Eine Einweisung von Olli folgte. Ebenso der Hinweis,
dass es nass ist und ich die 343 PS vorsichtig einsetzen sollte.
Habe ich auch! Das schöne Coupe ist heil geblieben.


ein Bild

Jetzt ging es auf Tour. Der Regen taufte den "Blauen",
wie es sich in Remscheid gehört, mit einem Wolkenbruch.

Ich hatte mich schnell an Ihn gewöhnt.

Es ist alles wie man es sich wünscht.

Die Sitzposition ist schön tief. Alles da wo man es braucht.
Die Armaturen im neuen Design sind dagegen nicht jedermanns Sache.
Ich habe mich langsam daran gewöhnt.
Die Kupplung ist leicht und präzise. Nicht zu vergleichen mit meiner
Betonkupplung aus dem M5. Die Lenkung ist schön direkt, nicht zu leicht
und bietet mit den Contireifen eine sehr gute Rückmeldung.

In Altenberg war es minutenweise trocken.
Schnell ein paar Bilder machen.

ein Bild

Wo das Coupe auftauchte zog es Blicke auf sich.
Hier in Altenberg hatte ich Schwierigkeiten das Auto alleine
vor die Linse zu bekommen. Er sieht ja auch scharf aus.

ein Bild

Was für ein Hintern!

ein Bild

Man, hat der eine große Klappe. Aber passt da auch etwas rein?
Das haben wir später mit einer kleinen Shoppingtour ausprobiert.

ein Bild

Ok, Schirm und Jacke gehen schon mal rein.

ein Bild

Das Kraftwerk. 343 PS , 6 Zylinder, 3246 cm³ Hubraum...
Der Motor sieht hier so harmlos aus. Wehe dem, der ihn los lässt.
Er läuft seiden weich und ist so unverschämt drehfreudig, dass man(n)
gar nicht anders kann, als ihn brüllen zu lassen.
Und der Klang aus den vier Rohren macht süchtig.

ein Bild

Auch diese "Klappe" ist recht groß.

ein Bild

Nach 150 km Regen sind die Räder schön eingesaut.
Die Bremse geht heftig zur Sache. Ein leichter Druck und der
Blaue geht in die Knie. Mit dem Echo hätte ich nicht gerechnet.
Der Druckpunkt ist auch bei heißer Bremse konstant,
einfach toll. Für den Straßenbetrieb ist sie super gut.
Hinter Bechen ( Ortschaft) wurde es trocken.
Ramona wusste was jetzt auf sie zukommt.
Die engen Nebenstrecken kamen jetzt unter die großen
M-Räder. Ramona und ich hatten so viel Spaß, dass es kaum zu
beschreiben ist. Der Sound, das Fahrwerk und nicht zuletzt der
Motor machen süchtig.
Die Bremse ist das I Tüpfelchen bei der Kurvenhatz.
Bremsen, einlenken und der Strich passt.

Auf die Millimeter ums Eck, kein Problem.

Das Fahrwerk gefiel mir.
Das dicke Lenkrad liegt zu dem gut in der Hand.
Bei der 6-Gang Box gefiel mir der hakende 2 Gang
bei niedrigen Drehzahlen nicht ganz so.
Das kenne ich von BMW besser.
Die variable Sperre der Hinterachse sollte in jedem Fahrzeug
zur Serien-Ausstattung gehören. ( sie sperrt bis zu 100%)
Selbst bei abgeschalteten DSC usw. war es im trockenen
nur mit Gewalt möglich quer ums Eck zu fahren.
Bei nassen Belag klappt das wunderbar, wenn man es will.
Es macht einen heiden Spass ihn mit dem Gasfuß zu steuern.

ein Bild

Hier ist es gemütlich.

ein Bild


Ramona gefiel die Allee so gut, also raus und noch ein paar
Bilder gemacht.


ein Bild


Zwischenstop von Halver Richtung Bever. Schöne Kurven.
Da macht der Blaue richtig Spaß, auch im Regen!
Bei der Bever (Stausee) fing es wieder an zu schütten.
Auch im Regen ist er ein zuverlässiger Partner.
Also keine Angst vor dicken Pellen und einem bärenstarken Motor.
Die Contireifen lassen im Regen Kurventempo zu,
dass es eine helle Freude ist.
Selbst die elektronischen Helfer braucht man dabei nicht.
Der Wagen bleibt stur auf Kurs.

ein Bild

Cooler Hintern.

ein Bild

Auf der Rücktour testeten wir dann, ob der Platz für 2 Personen und
dem kleinen Einkauf ausreicht.
Hier beim Trinkgut holten wir ein paar Kleinigkeiten zum Grillen!
Das ist bei uns auch bei Regen möglich! Man passt sich ja an.

ein Bild

Die Lebensmittel vom Lidel füllen jetzt die letzten Freiräume.
So, jetzt bekommt er noch etwas Super Plus.
In den drei Std ging einiges duch den Brenner.

ein Bild

Die vier Rohre zaubern einen betörenden Sound.....

Also für uns steht fest, dass Z4 MCoupe ist perfekt für 2 Personen,
die gerne sehr schnell und sicher unterwegs sind.
Auf der Nordschleife und im Kurvenreichen Bergischen-Land fühlten wir drei uns sau wohl.
Aber auch zum Shoppen ist er sich nicht zu schade........

Gesamt waren schon 97701 Besucher (374438 Hits) hier!