U.R Welt - M5 E34 (Rentner)
  Die Startseite
  In Gedenken an meinen Vater und meiner Mutter
  Der Webmaster
  Camaro 6.2 V8
  Jeep SRT
  Jeep Grand Cherokee Summit
  Nissan Juke Nismo RS
  Suzuki Swift Sport Yellow Edition
  Swift Sport blau
  RENT4Ring...Nürburg
  Essen Motorshow 2017
  Essen Motorshow 2018
  Besuch bei Ulmen
  24h-Rennen 2014
  SL 500 R129
  Lotus Elise MK1
  Lotus Elise (Elli)
  Lotus Exige V6Cup
  Lotus bei Komo Tec
  M3 E92 "BACK"
  M3 CSL
  M3 GTS
  M3 E30
  M5 E34 (Rentner)
  => Technische Daten
  => Winterbilder vom Rentner
  => Rondell Felgen mit KW
  => KW Fahrwerk mit Mov It Bremse
  => KW- Bremse Hinterachse
  => Winter M-Felgen
  => Elli gegen M5
  => Lima und Lenkung nio.
  => M5 weggeschoben
  M5 E34 (Dickschiff)
  525ix E34 (Dino)
  325i E30 (Ruchen)
  325i E30 Cabrio
  E30 Trio
  Astra Cabrio
  CBR 1000
  Porsche 997
  Mustang 2005
  Z1
  Z 8
  Z 4
  Z4 M Coupe
  M3 E92
  Operation Lotus Exige
  BMW`s in 1:18
  BMW VOTEN Challenge 2007
  Sierra Cossi 500
  24h Rennen 2007 und und
  VLN Bilder 2007
  VLN Bilder 2004-2006
  Kontakt
  Gästebuch
Bild: Stand 30.05.2010

 
Ich habe mir diesen M5 als Teilespender gekauft. Aber es kommt ja bekanntlich immer ein wenig anders.
Im Hof stand er dann vor mir. Nee, sah der traurig aus mit seinen Blesuren der letzten Jahre.
  Wie konnte ich auf die Idee kommen, dass ich einen fahrfertigen M5 schlachte!
Ich habe ihn "Rentner" getauft. Ok, kein toller Name für ein Auto.
Aber er fährt halt so gemütlich und ruhig.
  Das liegt wohl daran, dass er die letzten Jahre so gut wie kaum bewegt wurde. Sehr schön ist der Austauschmotor, den er vor 6 Jahren bekam. Seit dem ist er gerade mal 18000 km gelaufen. Seine Ausstattung ist auch sehr umfangreich. Nur die Standheizung werde ich noch nachrüsten. Ich habe erst einmal 3 Wochen an dem Teil geschraubt und auch das ein oder andere Mal geflucht. Aber so langsam wird er so, wie ich ihn mir vorstelle. Nächstes Frühjahr bekommt er an vielen Teilen noch neuen Lack.
Er wird aber fast original bleiben. Ok, ihr kennt das schon von mir. Fahrwerk und Felgen könnten sich noch ändern.....

Im Juni 2009 bin ich mit ihm durch Austria und Italien gefahren. Wir haben eine Mopedtour fürs nächste Jahr ausgearbeitet . Danach stand Belgien und Norwegen auf dem Plan. Dafür ist das Schnitzerfahrwerk und der "Lift" an der Hinterachse optimal. Und Bodenfreiheit braucht man in Norwegen auf jeden Fall.

Somit ist er jetzt mein Alltagsauto und lebt noch weiter als M5.

Hier mal ein paar Bilder von dem Rentner:

Winter 2009/2010




Im July 2009:

Zur Probe habe ich mal die "Tunfischdosen" vom Dickschiff montiert.






Die Felgen passen für mich ohne Gewindefahrwerk nicht zu dem Rentner.
Also die M Felgen zum Felgendoc bringen und polieren lassen.

Mai 2009:



Hier steht er noch auf den original Felgen und Federbeinen.
Die Reifen waren vorne porös.



Die Schnitzerfederbeine werden gerade eingebaut und die Felgen gewechselt.



Der notdürftig reparierte Einbruchschaden.





Die schwarzen Hellas ziehen ein. Die original Scheinwerfer hatten Steinschlaglöcher.
Nebenbei wurde der matte Grill lackiert.



Das original Soundsystem war leider defekt.
Es zog eine Alpine Anlage aus den 90er Jahren unter den Abdeckungen ein.




Juni 2009:



Die Ventildeckeldichtung und der Öleinfülldeckel waren durch
die längere Standzeit undicht. Also wurden sie ausgetauscht.
Ebenso alle Riemen, Zündkerzen und das Öl.



Schöne blanke Nocken vom Auslass.





Ich habe dann noch die verwitterten Chromumrandungen der
Fensterfächen gegen schwarze Leisten getauscht.
BMW hat dafür nette Preise. (450€)
Die original M-Spiegel hielten ebenso Einzug wie die M-Embleme.



Die Bilder entstanden nahe Mittersill (Austria)



Es war noch ein wenig Schnee auf den Pässen.


Gesamt waren schon 97715 Besucher (374496 Hits) hier!