2006 habe ich den 3er weiter aufgebaut. Grund war der Auffahrunfall
aus dem Jahr 2005. Hier wieder ein paar Bilder und ein wenig Text dazu.
So, noch ein Foto im alten Winterlook.
Als Schneeschieber macht er auch eine gute Figur.
So schön kann Winter sein.....
Trotz des schönen Winters habe ich mich zum wechseln des Motors
entschlossen. Das Tickern im Zylinderkopf gefiel mir nicht. Also einen
Tauschmotor besorgt und nach alter Väter Sitte aufgebaut.
Leistung hat er jetzt genug für die leichte Karosse!
Hier ein paar Bilder vom Ausbau.
Im Hintergrund der erste Motor mit 280000 km und daneben der neu
Aufgebaute mit einigen Änderungen.
Der alte Fächer verrichtet weiter seinen Dienst.
Nach dem Umbau des Motors ging es daran, den leichten Heckschaden
zu beheben. Die Reserveradmulde wurde für den M3E46 Auspuff entfernt.
Das Abschlussblech musste einige Federn lassen.
Ein verzinktes 2 mm Blech hielt im Kofferraum Einzug. Dadurch, dass
der alte Reseveradrahmen blieb, gab es auch keine Probleme beim Tüv.
Für den Käfig musste der Innenraum und das Armaturenbrett ausgebaut
werden. Ziel war es, die Stabilität der Karosse zu erhöhen.
Weil die vorderen Türen beim 4 Türer kürzer sind und der
Platz für das Ein und Aussteigen im Alltag zu gering ist,
geht der Käfig durchs A.-Brett.
Der Käfig ist von CarDiff eingeschweißt worden.
Er ist 318is Rallye Standard.
So ging es nach Solingen zu CarDiff !
Hier die Drehmomentabstützung im Kofferraum.
Das alles wurde nachher nochmal 1a lackiert.
Ein bisschen Rohr muss sein.....!
So, jetzt geht es ans Zusammenbauen.
Weiter geht es in Teil 2.