Und weiter geht es mit dem Zusammenbauen.
Nettes geordnetes Kaos. Macht aber Spaß das Puzzeln.
Die hintere Sitzbank wollte nur durch das Heckfenster an ihren
neuen Platz. Obwohl sie ihren Platz im alten Leben im Cabrio hatte.
Mir gefiel die Idee. So sieht das Ganze wohnlicher aus.
Die Türgriffe haben nun auch eine etwas andere Form,
den Seitenstreben sei Dank. Sie bekommen noch einen
Lederüberzug.
Die ersten Teile des M-Tech 2 Paketes sind lackiert.
Hier noch einmal ein Bild im altem Look.
Die nächsten Teile sind fertig lackiert.
Als Ablage mißbraucht.
Das kann man mit dem guten altem Blech vom E30 ruhig machen.
Das gibt keine Dellen oder Beulen.
Das Heck erstrahlt wieder im altem Glanz.
Der Heckspoiler wird montiert. Das Bohren der Löcher tat weh.
Aber der Spoiler beruhigt das Heck auf dem Ring.
Hier sind die Einstiege fertig lackiert. Die Halter für die Schweller
sind montiert.
Jetzt fehlen nur noch ein paar Teile.
Der Mopedreifen hat nur einen Samstag am Ring überlebt.
Der Polizist an der BAB Ausfahrt meinte:
"Slicks sind im öffentlichen Strassenverkehr aber verboten"!
Rohre über Rohre, so ist er wieder schön stabil.
Fehlt nur noch die Verbindung zur B-Säule.
Der Sparco Pro 2000 von Sandtler ist da. Somit hat das
Rutschen im Sitz ein Ende.
Der Auspuff vom E46 M3 passt gut zur Motorabstimmung.
Der Klang ist dumpf, aber ein wenig zu dezent.
Aber somit mag ihn der Tüv und die Nachbarn.