|
U.R Welt - Swift Tagfahrlicht
|
|
|
Swift Tagfahrlicht

Da ich am Swift Tagfahrlicht haben wollte, suchte ich eine Kombination aus Nebel und Tagfahrlichtscheinwerfern. Einzelne Leisten usw. kamen nicht in Frage.
Also 2in1 LED von AuCo besorgt.

Das war auf dem ersten Blick eine gute Idee. Die gelieferten Sachen machten einen guten Eindruck.
Für den Einbau muss die Stoßstange oder besser Frontschürze ab. Stoßstangen gab es früher.... Das ist beim Swift kein Problem. 10 Schrauben und 4 Klipse entfernen und schon liegt die Schürze vor dem Auto. Die Stecker von den Nebelscheinwerfern und den Schlauch von der Scheinwerferreinigungsbehälter abziehen.
Achtung: Der Swift hat zwei Halteschrauben für die Frontschürzenkanten im Radhaus. Bei vielen anderen Modellen kann man einfach die Seiten aus den Haltern ziehen. Hier gibt es Bruch !!



Die Gitter um die Scheinwerfer entfernen und die Nebelscheinwerfer gegen die 2 in 1 Scheinwerfer tauschen. Das geht locker von der Hand. Es ist alles verschraubt. Es müssen noch 2 neue Löcher von unten in die Schürze gebohrt werden! Diese werden für die Einstellung der Scheinwerfer benötigt!! Die Position ist ein paar Zentimeter neben den Originalen.

Danach das Steuergerät und den Kabelbaum von AuCo nach Plan verlegen und anschließen. Es hören Kabelbinder und ein Stopfen mit zum Lieferumfang. Es ist alles gut durchdacht.
Danach alles wieder ans Auto pappen.

Leider klappte bei mir nur das Tagfahrlich ! Das ging natürlich beim Einschalten des Fahrlichtes nicht aus. Das ist laut Gesetzgeber aber gefordert, falls es keine Dimmfunktion gibt. Die Nebellampenfunktion klappte auch nicht.
Leider habe ich mich danach erst im Internet schlau gemacht. Das ist leider kein Einzelfall. Also flog der Mist wieder raus. Ich habe keine Lust dauernd auf Garantie die Teile zu wechseln.....
|
Gesamt waren schon 97699 Besucher (374428 Hits) hier!
|
|
|
|