U.R Welt - Vorderachse renoviert
  Die Startseite
  In Gedenken an meinen Vater und meiner Mutter
  Der Webmaster
  Camaro 6.2 V8
  Jeep SRT
  Jeep Grand Cherokee Summit
  Nissan Juke Nismo RS
  Suzuki Swift Sport Yellow Edition
  Swift Sport blau
  RENT4Ring...Nürburg
  Essen Motorshow 2017
  Essen Motorshow 2018
  Besuch bei Ulmen
  24h-Rennen 2014
  SL 500 R129
  => Reifenwechsel mal anders
  => SL 500 Bremsen
  => 3 cm tiefer
  => Ausfahrt
  => Verdeck und Bügelprobleme
  => Vorderachse renoviert
  => Verteilerkappen ausgefallen
  => Bilder 2017
  => ASR Fehler
  => ASR Fehler die 2te
  Lotus Elise MK1
  Lotus Elise (Elli)
  Lotus Exige V6Cup
  Lotus bei Komo Tec
  M3 E92 "BACK"
  M3 CSL
  M3 GTS
  M3 E30
  M5 E34 (Rentner)
  M5 E34 (Dickschiff)
  525ix E34 (Dino)
  325i E30 (Ruchen)
  325i E30 Cabrio
  E30 Trio
  Astra Cabrio
  CBR 1000
  Porsche 997
  Mustang 2005
  Z1
  Z 8
  Z 4
  Z4 M Coupe
  M3 E92
  Operation Lotus Exige
  BMW`s in 1:18
  BMW VOTEN Challenge 2007
  Sierra Cossi 500
  24h Rennen 2007 und und
  VLN Bilder 2007
  VLN Bilder 2004-2006
  Kontakt
  Gästebuch

Bei jedem gebrauchten PKW wechsel ich die Spurstangen und Köpfe.
Ich weiß ja nicht wie gerne der Vorbesitzer auf Bordsteine usw. gefahren ist.
Wieso fragen mich viele. Leider war ich in meiner Jugend mal Augenzeuge, als einem Kumpel ein Spurstangenkopf an seinem gerade erstandenen Gebrauchten brach. Das war gar nicht schön. Auto Totalschaden, ein Baum gefällt und ein Kumpel der einen Schutzengel hatte, der mehr als Überstunden gemacht hat....

Somit musste auch der SL dran glauben. Hier mal die ausgebauten Teile:


Da liegen nicht nur die beiden Spurstangen, sondern auch noch der Lagerbock der Lenkung. Der sitzt auf der rechten Seite und musste ebenso dran glauben wie der Lenkungsdämpfer und die Lagergummis des vorderen Stabis.

Um den Lagerbock zu wechseln müssen die Krümmer raus. Das ist bei einem alten Auto immer mit abreißenden Schrauben und Muttern verbunden. Für den Stabi hatte ich schon vorab neue Schellen und Schrauben geordert.

Nach der Arbeit gab es noch einen Termin zum Spureinstellen. Der SL ist nicht wieder zu erkennen. Ich habe ihn mal über unsere Teststrecke (abgesperrtes Gelände) gescheucht. Das war vorher kein Spaß. Jetzt macht es richtig Spaß und schnell war ich auch noch......
Hier noch ein paar Bilder, die am Altenberger Dom entstanden:








Die original Felgen mit den Bollerreifen bleiben drauf. Ich hatte erst überlegt AMG oder MAE Felgen drauf zu machen. Als ich dann aber durch Zufall auf einem Mercedestreffen landete, habe ich die Idee sofort verworfen. Wieso? Alle fahren AMG Felgen!   





Gesamt waren schon 97714 Besucher (374491 Hits) hier!