Nach fast 5 Monaten habe ich mir ein paar Std Zeit für meinen M5 genommen.
Erst einmal für Strom sorgen. Dann das Radio an. Mit Mucke geht alles besser.
Die Tunfischdosen (DynaTech Felgen) kommen runter.
Die Stoßstangen sind auch schon runter. Die brauche ein wenig Lack.
18 Jahre hinterlassen halt ihre Spuren.
Der Belüftungsschlauch der Lichtmaschine liegt da so rum.
Immer wieder schön: "Die Mov It Anlage"!
Der Luftschlauch für die Bremsen.
Das war noch ein schöner Ventildeckel.
Ohne den Deckel. Das sieht aber auch toll aus.
Aktualisiert am 23.06.09
Es ging viel Zeit ins Land, bis ich mich mal wieder um mein Dickschiff gekümmert habe.
Anfang März habe ich den 5er per Anhänger zum Peter geschleppt.
Das war ein schöner kalter sonniger Tag. Der Garagenhof war geschlossen voller Eis.
So kann man 1,6 Tonnen prima zu dem Hänger schieben.
Wir haben mehr auf dem Eis gelegen, als das wir dem Hänger näher kamen.
Bilder konnte ich leider nicht machen, da beide Akkus leer waren.
Anbei jetzt die ersten Bilder vom ausgebauten Motor. Filippo hatte einiges zu schrauben.
Zur Erinnerung: So sah die Kerze nach 160 km und 6 Liter Ölverbrauch bei der letzten Fahrt aus.
Der 5er auf Peters Bühne.
Hier ein Teil der ausgebauten Teile. Die müssen jetzt noch gereinigt werden.
Aus der Auspuffanlage läuft immer noch Motoröl.
Da steht der Kleine. Von dieser Seite kann mann durch die Einlassventile die
verglühte Zylinderlaufbahn sehen. Leider packt das keine Kamera.
Hier die Auslassseite. Am 4 Zylinder lief das Öl raus.
Der Kolben hat es über!
Der Motor ist wirtschaftlich nicht reparabel.
Also ist ein Tauschmotor fällig.