U.R Welt - M5 Motorschaden
  Die Startseite
  In Gedenken an meinen Vater und meiner Mutter
  Der Webmaster
  Camaro 6.2 V8
  Jeep SRT
  Jeep Grand Cherokee Summit
  Nissan Juke Nismo RS
  Suzuki Swift Sport Yellow Edition
  Swift Sport blau
  RENT4Ring...Nürburg
  Essen Motorshow 2017
  Essen Motorshow 2018
  Besuch bei Ulmen
  24h-Rennen 2014
  SL 500 R129
  Lotus Elise MK1
  Lotus Elise (Elli)
  Lotus Exige V6Cup
  Lotus bei Komo Tec
  M3 E92 "BACK"
  M3 CSL
  M3 GTS
  M3 E30
  M5 E34 (Rentner)
  M5 E34 (Dickschiff)
  => Technische Daten M5
  => Geschichte meines M5
  => Domlager hinten erneuern
  => M5 Motorschaden
  525ix E34 (Dino)
  325i E30 (Ruchen)
  325i E30 Cabrio
  E30 Trio
  Astra Cabrio
  CBR 1000
  Porsche 997
  Mustang 2005
  Z1
  Z 8
  Z 4
  Z4 M Coupe
  M3 E92
  Operation Lotus Exige
  BMW`s in 1:18
  BMW VOTEN Challenge 2007
  Sierra Cossi 500
  24h Rennen 2007 und und
  VLN Bilder 2007
  VLN Bilder 2004-2006
  Kontakt
  Gästebuch


Diese Seite wurde am 08.03.09 aktualisiert
.

Am 13.10.2007 hat sich auf dem Weg zum VLN Rennen der Motor vom 5er verabschiedet.
Anzeichen dafür gab es leider keine. Die Öltemperatur lag  bei 90 Grad, das Wasserthermometer stand mittig.
Nach 50 km Warmfahren und 30km mit 250 bis 280 km, kündigte mir der 4te Zylinder
die Freundschaft. Schlagartig waren ein paar Liter Öl in Rauch aufgegangen.
Am Ende der BAB erst einmal stoppen.
Damit war der Tag versaut. Der Dieselklang hob meine Laune nicht gerade.
Also erst einmal Öl auffüllen und ab nach Hause. Die Fahrt war sehr nett.
Mit 130 km/h ging es Richtung Heimat.
So bald die Öltemperatur anstieg, hieß es Öl nachkippen. Versucht mal in einer Raststätte Öl zu kaufen. Man bekommt ja alles, nur kaum Öl.
Ich habe ihn in die Garage gestellt und nur noch mal die Zündkerzen raus gedreht.
Zylinder 4 ist ohne Kompression. Meine Vermutung: Ein tropfendes Einspritzventil.
Alles Andere wird sich beim Zerlegen zeigen.

Mal zu den Preisen für so eine Aktion.
Ein Tauschmotor steht mit 10500 Euro in der Liste.
Ein Block mit 6 Kolben ist für 1685 Euro zu haben.
Die Kosten für Dichtungen, Steuerkette, Zahnräder, Schienen, Steuerkettenspanner, Ölpumpe,
Block, 6 Kolben, Einspritzventilen…… stehen bei ca. 4800 Euro.

 
Nach fast 5 Monaten habe ich mir ein paar Std Zeit für meinen M5 genommen.
Erst einmal für Strom sorgen. Dann das Radio an. Mit Mucke geht alles besser.
Die Tunfischdosen (DynaTech Felgen) kommen runter.



Die Stoßstangen sind auch schon runter. Die brauche ein wenig Lack.
18 Jahre hinterlassen halt ihre Spuren.





Der Belüftungsschlauch der Lichtmaschine liegt da so rum.
Immer wieder schön: "Die Mov It Anlage"!



Der Luftschlauch für die Bremsen.




Das war noch ein schöner Ventildeckel.



Ohne den Deckel. Das sieht aber auch toll aus.


Aktualisiert am 23.06.09

Es ging viel Zeit ins Land, bis ich mich mal wieder um mein Dickschiff gekümmert habe.
Anfang März habe ich den 5er per Anhänger zum Peter geschleppt.

Das war ein schöner kalter sonniger Tag.  Der Garagenhof war geschlossen voller Eis.
So kann man 1,6 Tonnen prima zu dem Hänger schieben.
Wir haben mehr auf dem Eis gelegen, als das wir dem Hänger näher kamen.
Bilder konnte ich leider nicht machen, da beide Akkus leer waren.

Anbei jetzt die ersten Bilder vom ausgebauten Motor. Filippo hatte einiges zu schrauben.

Zur Erinnerung: So sah die Kerze nach 160 km und 6 Liter Ölverbrauch bei der letzten Fahrt aus.



Der 5er auf Peters Bühne.





Hier ein Teil der ausgebauten Teile. Die müssen jetzt noch gereinigt werden.




Aus der Auspuffanlage läuft immer noch Motoröl.



Da steht der Kleine. Von dieser Seite kann mann durch die Einlassventile die
verglühte Zylinderlaufbahn sehen. Leider packt das keine Kamera.



Hier die Auslassseite. Am 4 Zylinder lief das Öl raus.




Der Kolben hat es über!





Der Motor ist wirtschaftlich nicht reparabel.
Also ist ein Tauschmotor fällig.
 

 

Gesamt waren schon 97708 Besucher (374469 Hits) hier!